Veröffentlicht am 05 März 2018
Die interne Abstimmung der SPD ergab eine Mehrheit für die Große Koalition. Die Zahl der Befürworter sei angestiegen. Die Zahl der potenziellen Nichtwähler in der Bevölkerung jedoch ebenso. GroKo: Der Jubel beschränkt sich auf die Koalitionspartner Die Mitglieder der SPD haben sich für die Fortsetzung der Großen Koalition mit der CDU/CSU entschieden. Am Sonntagabend wurde […]
Veröffentlicht am 25 September 2017
Die Wahl des neuen Bundestages 2017 ist gelaufen. CDU/CSU sowie SPD mussten historische Verluste hinnehmen. Die AfD ist als drittstärkste Fraktion erstmalig im Bundestag vertreten. Schulz-SPD aus Orbit in Untergrund versunken Bei der Bundestagswahl 2017 zählte die Bundeswahlleitung mehr Wahlbeteiligte als im Jahr 2013. Die Quote lag im Jahr 2017 demnach bei 76,2 Prozent, gegenüber […]
Veröffentlicht am 15 Mai 2017
Die nächste bittere Pille mussten SPD und Schulz in Nordrhein-Westfalen schlucken. Das Wahlergebnis spricht eine klare Sprache. Ausgerechnet in NRW werfen die Wähler Rot-Grün in die Opposition zurück. SPD-Stern Schulz nähert sich inzwischen dem Horizont Es lief nicht gut für SPD und Grüne in Nordrhein-Westfalen. Das zu erwartende Endergebnis für die NRW-Landtagswahl wird nicht mehr […]
Veröffentlicht am 14 Mai 2017
Die aktuelle Umfrage zur Bundestagswahl 2017 könnte ein Richtungsweise für die heutige Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sein. Der Zuspruch für die SPD schmilzt ab und damit auch der für Kanzlerkandidat Martin Schulz. Hat Schulz für Kraft einen Bärendienst erwiesen? SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz rührt für seine Parteigenossin und Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft kräftig in der Werbetrommel. Angesichts […]
Veröffentlicht am 30 April 2017
Die SPD musste zum ausklingenden April weitere Stimmenverluste hinnehmen und käme bei einer Bundestagswahl derzeit auf nur noch 29 Prozent. Der Abstand zur Union beträgt derzeit 7 Punkte. „Gepushte“ Wähler kehren der SPD den Rücken zu Der „Martins-Stern“ sinkt weiter. Nachdem die SPD lt. Umfrage zur Wählergunst in Schleswig-Holstein anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl den Anschluss […]
Veröffentlicht am 25 September 2013
Reformbemühungen in der Privatkrankenversicherung. Leichterer Einstieg, vereinfachter Wechsel und mehr Transparenz bei den Beitragsentwicklungen. Der Debeka-Vorstand hofft auf Einsicht der „sturen“ Unternehmen in der PKV sowie in der Politik. Bürgerversicherung entfällt und eröffnet Raum für erneute Reformansätze Die Bundestagswahl ist in die Endspurt-Phase eingetreten. CDU/CSU ist als Regierungspartei festgelegt, aber der Zusammenschluss mit einem Koalitionspartner […]
Veröffentlicht am 28 Februar 2013
Die Fraktion Die Linke hält das Modell Riester-Rente als private Altersvorsorge für ungeeignet, der drohenden Versorgungslücke sowie der gravierenden Altersarmut vorzubeugen. Darüber hinaus wirft die Linke den „Machern der Riester-Rente“ vor, von Beginn an die wahrscheinliche Unzulänglichkeit der privaten Rentenvorsorge ignoriert zu haben. Riester-Rente soll in gesetzliche Rente überführt werden Die Fraktion Die Linke forderte […]